
Highlights.
- Intelligenz erleben
- Fahrspaß erleben
- Design erleben
- Reichweite gewinnen
- Laden entdecken
- Sicherheit erfahren

Eine App für alles. Als Fahrer eines smart EQ fortwo oder forfour haben Sie wichtige Infos und Funktionen rund um Ihr Elektrofahrzeug jederzeit auf Ihrem Smartphone verfügbar. Alles was Sie dafür brauchen, ist die smart EQ control App: Diese vereint verschiedene smart Apps in einer einzigen Anwendung.

Kurz mal laden. Mit dem optionalen 22kW-Bordlader tanken Sie schnell wieder neue Energie. Denn an einer Ladestation oder Wallbox bringen Sie Ihre Batterie in weniger als 40 Minuten von10 auf 80%.Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

Unterhaltung ohne Unterbrechung: Ob Musik, Bilder und Filme - das optionale smart Media-System lässt sich über das 17,8 cm (7") große Multi-Touch-Display intuitiv bedienen. Wichtige Funktionen wie Navigation oder Telefonie können Sie auch per Sprachbefehl steuern. Und über Bluetooth® können Sie telefonieren, ohne die Hände vom Steuer zu nehmen.

Farbvielfalt. Bei vielen Elektroautos hört der Spaß beim Thema Farben auf. Bei smart EQ forfour fängt er erst an: Schließlich können Sie immer zwei Farben miteinander kombinieren. Die Möglichkeiten dabei sind groß, deshalb sieht kaum ein smart EQ forfour aus wie ein anderer - sondern immer nur wie Ihrer.

Rücksitze. Im Fond haben Sie die Wahl zwischen einer durchgängigen Rückbank oder den optional erhältlichen readyspace Sitzen. Diese sind besonders praktisch, wenn Sie mal etwas mehr Stauraum benötigen: Mit nur wenigen Handgriffen lassen sich die Sitzkissen in den Fußraum schwenken und die Rückenlehnen umklappen.

Zusatzinstrument. Das Zusatzinstrument Zusatzinstrument mit Batterieladezustands- und Leistungsanzeige zeigt dem Fahrer relevante Daten für das elektrische Fahren: die rekuperierte und aktuell angeforderte Energie, die verfügbare und abrufbare Leistung sowie die Anzeige für den Ladestatus der Batterie.

Kombiinstrument. Es informiert Sie über die verfügbare Reichweite und den eco-score. Diese Anzeige unterstützt Sie bei einer gleichmäßigen und effizienten Fahrweise. Ab den Ausstattungslinien passion, perfect und prime ist das Instrument als farbiges 8,9 cm (3,5“) TFT-Display an Bord – mit vielen weiteren Informationen über Ihr Elektrofahrzeug.

Radarbasierte Rekuperation.Nur in Verbindung mit passion, prime und perfect. Schon in der Serienausstattung wird im Eco Mode die Bewegungsenergie des Fahrzeugs genutzt und die Hochvoltbatterie per Rekuperation geladen, sobald Sie vom Gas gehen. Die radarbasierte Rekuperation geht einen Schritt weiter: Dabei überwacht ein Radarsensor das Verkehrsgeschehen vor dem Fahrzeug und wählt automatisch die optimale Rekuperationsstufe.

Eco-Modus. Auf Knopfdruck weiter kommen: Mit dem Eco-Modus aktivieren Sie eine Reihe energiesparender Funktionen Ihres Elektrofahrzeugs. Maximale Rekuperation, reduzierte Kühl-/Heiz-Leistung, eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit sowie eine flachere Pedalkennlinie - alles zugunsten einer erhöhten Reichweite.

Kurz mal laden. Mit dem optionalen 22kW-Bordlader tanken Sie schnell wieder neue Energie. Denn an einer Ladestation oder Wallbox bringen Sie Ihre Batterie in weniger als 40 Minuten von10 auf 80%.Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

Energie für die Stadt. Der smart EQ forfour ist serienmäßig mit einem leistungsstarken 4,6 kW-Bordlader ausgestattet. Um neue Energie zu tanken, verbinden Sie Ihr Elektrofahrzeug einfach mit einer Wallbox oder öffentlichen Ladesäule. Sie können auch über beinahe jede gewöhnliche Haushaltssteckdose aufladen.
Die elektrischen smart Fahrzeuge mit der Ausstattung 22kW-Boardlader mit Schnellladefunktion (908) können neben der Wallbox alternativ auch an einer Haushaltssteckdose geladen werden. Die Ladezeit des Schnellladers an der Haushaltssteckdose ist aufgrund des geringeren Wirkungsgrads gegenüber der Serie erhöht. Wenn Sie Ihren elektrischen smart an einer Haushaltssteckdose eines älteren Gebäudes oder in der Nähe von Industrieanlagen laden möchten, empfehlen wir Ihre Haushaltssteckdose vorab von Ihrem Fachelektriker auf Eignung prüfen zu lassen. Ihr Fach-Elektriker findet detaillierte spezifische Hinweise hier.

Ladezeiten. An öffentlichen Ladestationen oder einer WallboxDas Wallbox-Design kann abweichen. Bitte wenden Sie sich an Ihren smart Händler für detaillierte Informationen. ist Ihr smart EQ fortwo in weniger als 3,5 Stunden von 10 auf 80% geladen. Noch schneller geht es mit dem optional erhältlichen 22 kW-BordladerDie Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.. Damit laden Sie die Batterie an der Ladesäule oder Wallbox in weniger als 45 Minuten von 10 auf 80%.

Der Ladevorgang. Um die Batterie zu laden, verbinden Sie einfach das Ladekabel mit der Ladestation und dann mit der Ladebuchse Ihres E-Fahrzeugs. Eine LED über der Ladebuchse zeigt Ihnen an, dass der Ladevorgang erfolgreich gestartet wurde.Das Wallbox-Design kann abweichen. Bitte wenden Sie sich an Ihren smart Händler für detaillierte Informationen.

Die Ladekabel. Das 3-phasige Ladekabel für Wallbox oder öffentliche Ladesäulen ist serienmäßig dabei. Oder Sie entscheiden sich für das Ladekabel für die Haushaltssteckdose, mit dem Sie Ihr Elektroauto an beinahe jeder gewöhnlichen Steckdose laden können. Und mit dem optionalen Ladekabel-Paket erhalten Sie beide Varianten.

Die Hochvolt-Batterie. Die Hochvolt-Batterie ist im Fahrzeugboden untergebracht. Das sorgt nicht nur für ein Plus an Sicherheit, sondern auch für mehr Fahrspaß, da sie für einen tiefen Fahrzeugschwerpunkt sorgt. Die Hochvolt-Batterie hat eine Kapazität von 17,6 kWh. Dank des Batteriezertifikats von smart ist die Lithium-Ionen-Batterie 8 Jahre oder 100.000 Kilometer komplett abgesichert, je nachdem, was zuerst eintritt.

Hochvolt-Batterie. Die Platzierung der Batterie in einem stabilen Rahmen im Unterboden bietet bestmöglichen Deformationsschutz im Falle einer Kollision. Zudem sorgt der niedrige Schwerpunkt der Batterie für ein spürbares Plus an Fahrstabilität. Natürlich sind alle Stecker im Hochvoltsystem berührungssicher. Sämtliche Sicherheitsfunktionen der Batterie werden zudem permanent überwacht. Und sollte es wirklich mal zu einem Crash kommen, schalten sich die Hochspannungselemente aus.

Akustischer Umfeldschutz. Elektromobilität ist überraschend leise. Damit Sie andere Verkehrsteilnehmer nicht überraschen, greift bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h der optionale akustische Umfeldschutz. Ein dezenter, dem aktuellen Fahrzustand nachempfundener Sound macht Ihr Fahrzeug akustisch besser wahrnehmbar und erhöht die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Unsere aktuellen Leasingangebote.

Ein elektrisierendes Angebot.
Steigen Sie besonders günstig in die Zukunft ein. Mit unseren attraktiven Leasingraten für die elektrischen Modelle von smart.
Unsere aktuellen Leasing- und Finanzierungsaktionen.

Sie haben Ihren neuen smart bereits ausgewählt? Dann werfen Sie vor dem Kauf doch noch einen kurzen Blick auf unsere aktuellen Aktionen.
Die smart e-mobility Apps.

smart EQ control App.
smart EQ control bringt elektrisierende Mobilität auf Ihr Smartphone. Nachdem smart EQ fortwo und forfour Fahrer ihr persönliches Fahrzeug angelegt haben, eröffnet sich der Zugang auf zahlreiche intelligente Features: So haben iOS- und Android-Nutzer immer den aktuellen Fahrzeugstatus im Blick und steuern viele Funktionen über ihr Mobile Device.
smart experienc-e.
Der einfachste Weg, Elektromobilität von smart kennenzulernen: unsere interaktive App experienc-e. Entdecken Sie unsere Elektrofahrzeuge zum Beispiel mIt einem 3D-Modell, dem Interieur in Augmented Reality oder einem Reichweiten-Simulator für den digitalen Alltagstest. Kostenlos für iOS oder Android.
Mehr Elektromobilität von smart.

-
Alle Modelle, alle Infos.
Erhalten Sie alle News zu unseren elektrischen Modellen und spannende Einblicke in die Welt der Elektromobilität.