
1. Verbinden.
Öffnen Sie den Ladedeckel an Ihrem smart und verbinden Sie die Ladebuchse mit der Stromquelle (Ladesäule oder Wallbox) mittels des Ladekabels aus Ihrem Kofferraum. Alternativ können Sie Ihren smart auch an fast jeder Haushaltssteckdose laden, die ordnungsgemäß installiert und von einer Elektrofachkraft abgenommen wurde.Die elektrischen smart Fahrzeuge mit der Ausstattung 22kW-Boardlader mit Schnellladefunktion (908) können neben der Wallbox alternativ auch an einer Haushaltssteckdose geladen werden. Die Ladezeit des Schnellladers an der Haushaltssteckdose ist aufgrund des geringeren Wirkungsgrads gegenüber der Serie erhöht. Wenn Sie Ihren elektrischen smart an einer Haushaltssteckdose eines älteren Gebäudes oder in der Nähe von Industrieanlagen laden möchten, empfehlen wir Ihre Haushaltssteckdose vorab von Ihrem Fachelektriker auf Eignung prüfen zu lassen.