Fahrer buchen die Fahrzeuge selbstständig per Smartphone oder Computer und öffnen diese per App – ganz ohne zeitaufwändige Schlüsselübergabe.
Die Nutzeroberfläche für Fuhrparkverwalter macht alle wichtigen Infos zum Fuhrpark und zu den einzelnen Fahrzeugen jederzeit auf dem PC oder Smartphone verfügbar.
Die Fuhrparkverwalter haben gegenüber Nutzern erweiterte Berechtigungen und umfassende Funktionen zur Administration des Fuhrparks.
Mit der optionalen Bezahlfunktion können je nach Nutzergruppe unterschiedliche Fahrtkosten berechnet und direkt in der App verbucht werden.
Branding, Anbieterkennzeichnung, Nutzungsbedingungen und Support werden vom Unternehmen selbst vorgegeben.
Aus drei Angebotspaketen kann das passende gewählt werden. Neue Features wie automatische Fahrtenbuchführung oder Führerschein-Verifizierung werden kontinuierlich ergänzt und können dann bei Bedarf hinzugebucht werden.
fleetshare by smart ist mit Smartphones und Desktop-PCs vieler Hersteller kompatibel.
> Buchungsanfrage & Mietdurchführung
> Remote Fahrzeugzugriff
> Fahrzeugstatusinformationen & Geoposition
> Softwarebasierte Wegfahrsperre
> Buchungsexport
> Parkbereiche
> Organisationswechsel
> Angebotspaket Basic
> Zahlungsfunktion (Fahrtkosten)[2]
> White-Label
> Nutzergruppen und Mietkriterien
> Automatische Buchungsannahme
> Einladungslink-Erstellung
> Schadensmanagement
> Angebotspaket Pro
> Digitales Fahrtenbuch
> Führerscheinkontrolle
> Systemschnittstelle
Wie bekomme ich Zugriff auf die fleetshare by smart Plattform? Sie benötigen zunächst einen smart EQ fortwo oder smart EQ forfour mit „ready to“-Modul, das Sie als Sonderausstattung 54P erhalten. Über fleetshare@daimler.com nehmen Sie Kontakt mit dem Account-Management-Team auf, das Ihnen für Fragen und Details beratend zur Verfügung steht. Genauso erhalten Sie hierüber auch einen Rahmenvertrag, der von Ihrer Organisation ausgefüllt und an das Account-Management- Team zurückgesendet wird. Zum vereinbarten Startzeitpunkt erhalten Sie eine persönliche Systemeinführung sowie Ihre Zugangsinformationen.
Bereits ab einem Fahrzeug und dem Zugriff durch mehrere Mitarbeiter kann fleetshare by smart einen Mehrwert bieten. Ineffizientes Buchen der Fahrzeuge über E-Mail-Kalender oder manuell geführte Listen wird durch eine transparente Buchungslogik abgelöst. Das lästige Suchen nach dem Schlüssel (oder das Schlüsselbrett) gehört der Vergangenheit an.
Gerne steht Ihnen das Account-Management-Team beratend zur Seite und gibt Ihnen in einem persönlichen Gespräch detaillierte Einblicke in das Funktionsprinzip der Software. Kontaktieren Sie uns unter fleetshare@daimler.com.
Nur, wenn Sie das möchten. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, über die Funktion „Automatische Buchungsannahme“ jede Buchungsanfrage automatisch freizugeben, die den voreingestellten Mietkriterien entspricht. So kann der Verwaltungsaufwand auf Wunsch weiter verringert werden.
Über das Schadensmanagement können Schäden vom Fahrer während der Miete eingetragen und vom Fuhrparkverwalter jederzeit editiert werden.
Ja. Die Mieten können per CSV exportiert und zum Beispiel in Excel weiterbearbeitet werden.