Teile Deinen smart einfach mit Freunden und Bekannten und lege optional einen Minutenpreis fest. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Das digitale Zugangssystem ist millionenfach bei SHARE NOW (ehemals car2go) erfolgreich im Einsatz gewesen. So ist sichergestellt, dass nur eingeladene Nutzer deinen smart öffnen können – und auch nur dann, wenn du die jeweilige Buchung freigegeben hast.
Darüber hinaus kann auch mit dem hinterlegten Schlüssel das Fahrzeug nur dann gestartet werden, wenn die zusätzliche elektronische Wegfahrsperre vom autorisierten Nutzer per App entsperrt wurde.
Jede Buchung via "ready to share" unterliegt automatisch dem Versicherungsschutz unseres Partners Basler Versicherungs AG. Der Versicherungsschutz umfasst eine Fahrzeugvollversicherung mit einem Selbstbehalt i.H.v. CHF 750.- je Schadenereignis. Deine Mitfahrer können vor und nach der Miete bestehende oder neu hinzugekommene Schäden dokumentieren. Sollte es zu einem Schaden während der Miete kommen, melde den Schaden bitte der Schadenshotline unter 0800 24 800 800 (+41 58 285 28 28 aus dem Ausland).
Das entscheidest du: Nur, wer von dir eingeladen wurde, kann überhaupt Buchungsanfragen stellen. Und nur, wenn du diese Anfrage auch bestätigst, wird dein smart im gebuchten Zeitraum für den jeweiligen Nutzer freigeschaltet.
Bitte stelle sicher, dass eingeladene Nutzer im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind.
Wenn du smart „ready to share“ nutzen möchtest, solltest du deinen smart für die Zeiträume natürlich auf einem für die Nutzer frei zugänglichen Platz abstellen.
Achte bitte darauf, nicht in einer Tiefgarage zu parken: Dort kann dein smart momentan noch nicht eindeutig geortet werden. Ausserdem benötigt der Nutzer ein 3G Netzsignal für sein Smartphone.
Datenschutz und Informationssicherheit sind für Daimler von zentraler Bedeutung. Für den Umgang mit Mitarbeiter- und Kundendaten gilt eine verbindliche Konzernrichtlinie zum Datenschutz. Diese entspricht den Anforderungen der Europäischen Datenschutzrichtlinie und stellt die Einhaltung der Prinzipien der weltweit geltenden nationalen und internationalen Datenschutzgesetze sicher.
Die Einhaltung dieser Vorgaben wird vom Konzernbeauftragten für den Datenschutz sichergestellt. Zur Gewährleistung der Datensicherheit sind technische und organisatorische Massnahmen implementiert, die fortlaufend weiterentwickelt werden.